Specialized Allez Sprint Rahmen
Bist du bereit, deinen Traum von einem Leichtmetall-Superbike zu verwirklichen? Dann fang mit dem brandneuen Allez Sprint-Rahmenset an.
Specialized hat das brandneue Allez Sprint entwickelt, indem sie das Tarmac SL7 ausschlachteten. Sie nahmen das Tarmac auseinander und bauten es mit der Smartweld-Technologie aus Aluminium neu auf. Alle Innovationen und Erkenntnisse, die während der Entwicklung gewonnen wurden, haben sie in den neuen Allez Sprint einfließen lassen. Egal, ob du auf der Jagd nach dem nationalen Titel bist oder deine Kumpels bei einer 15-minütigen Sonntagsausfahrt angreifst, Specialized wird es dir nicht übel nehmen, wenn du das Allez mit dem Tarmac SL7 verwechselst. Manche mögen es eine Carbon-Kopie nennen, sie nennen es das erste Alu-Superbike der Welt. Ausgestattet mit einer Tarmac SL7 FACT Carbongabel und -sattelstütze ist es sowohl mit Aero- als auch mit herkömmlichen Vorbauten und Lenkern, elektronischen und mechanischen Antrieben kompatibel und verfügt über ein einfaches Tretlager mit Gewinde. Der Rest liegt bei dir. Egal, ob du einen Sprint aus der letzten Kurve heraus startest oder wie ein junger Italiener beim Giro angreifst, das Allez Sprint mit seinem einteiligen Tretlager und Unterrohr bietet die unbarmherzige Effizienz von Aluminium und eine noch nie dagewesene Stabilität. Durch das Gleichgewicht zwischen der Kraft an den Pedalen und dem Input am Lenker hält dich das Allez Sprint schnell und sicher am Limit. Stürze dich in die Lücke, stoße dir auf den letzten Metern die Ellbogen an und seziere die technischsten Abfahrten, ohne dich zu fühlen, als hättest du zehn Runden mit dem Schwergewichts-Champion gekämpft. Abgesenkte Sitzstreben und die Carbon-Sattelstütze und -Gabel des Tarmac SL7 machen das Allez Sprint geschmeidig im Sattel und präzise am Lenker - alles mit der weltmeisterschaftserprobten Geometrie des Tarmac SL7. Es ist so bequem wie schön. Na ja, fast.
Velocity
Das Allez Sprint ist das schnellste Leichtmetall-Rennrad der Geschichte, dank der Zeit, die sein Geschwistermodell, das Tarmac SL7, im Wind verbracht hat. Details wie das komplexeste Aluminium-Steuerrohr, das wir je gebaut haben, und die integrierten Züge sorgen dafür, dass das Allez Sprint über 40 km 41 Sekunden schneller ist als sein Vorgänger. Das ist ein echtes Facelifting. Mit 41 Sekunden hättest du ein Bild auf dem Podium in deinem Insta-Feed, um es mal so zu sagen.
Smartwel-Technologie
Eine Innovation hilft uns mehr als jede andere, die Aerodynamik, die Kraftübertragung und das Handling des neuen Allez Sprint zu verbessern: Smartweld. Es war nicht schwer genug, die schnellsten Fahrräder der Welt aus Carbon zu bauen. Sie haben das Tretlager und das Unterrohr aus einem einzigen Stück Aluminium hydrogeformt, das komplexeste Aluminium-Steuerrohr aller Zeiten gebaut und das Ganze dann mit Smartweld zusammengefügt. Das macht das Allez Sprint zum ersten Superbike aus Aluminium.
Technische Daten
Rahmensatz
- Rahmen: Specialized E5 Premium Aluminium Disc Rahmen mit D'Aluisio Smartweld Sprint Technologie, hydrogeformte Aluminiumrohre, konisches Steuerrohr, komplett innenverlegte Züge, Gewinde-Tretlager
Federung
- Gabel: FACT Carbon, 12x100mm Steckachse, Flat-Mount Disc
Cockpit
- Sattelstütze: 2021 S-Works Tarmac Carbon Sattelstütze, FACT Carbon, 20mm Offset
- Sattelklemme: Allez Sprint Sattelmanschette
Gewicht
- Gewicht des Herstellers: 2,18 kg (4 lb, 12.9 oz)
- Gewicht Größe: 56
Hinweis des Herstellers: Die Gewichte basieren auf den lackierten Rahmen der Produktion, wie auf dem Bild zu sehen. Das tatsächliche Gewicht kann je nach Farbgebung, Rahmengröße und Bauteilvariante variieren. Die Spezifikationen können ohne vorherige Ankündigung geändert werden.