Reverse Components E-Escape Pedale
Im Gegensatz zu anderen Komponenten gibt es keine speziellen Gesetze für Pedale für E-Bikes. Die übermäßige Belastung und die längere Fahrzeit, die sich beim Fahren von E-Bikes automatisch ergeben, bedeuten, dass ein steiferer, stärkerer Pedalkörper besser und länger funktioniert.
Raue und steile Trails, die nur für eine oder zwei Runden befahrbar waren, werden mit Hilfe der Motorunterstützung leicht zu meistern. Bei all diesen zusätzlichen Belastungen und der langen Fahrtzeit können die Pedale schon mal ein paar kräftige Schläge abbekommen. Das kann zu hässlichen Beulen und beschädigten Pedalkörpern führen. Deshalb haben Raverse ihr bewährtes Escape-Pedal an den entsprechenden Stellen verstärkt, um noch mehr Kraft zu erzeugen. Das E-Escape Pedal wurde für den härtesten Einsatz gebaut.
Die ausgewählten Stahlstifte mit einer Höhe von 5 mm bieten einen guten Stand und sind besonders robust! Das Design der Stifte verhindert auch eine Beschädigung des Gewindes im Pedalkörper, wenn abgenutzte Stifte ausgetauscht werden müssen.
Sicherheitshinweis: Sofern vom Kurbelhersteller nicht anders angegeben. Stellen Sie sicher, dass die Pedale auf min. 37 bis max. 42 Nm angezogen sind.
Produkteigenschaften
- Verstärktes Pedalgehäuse.
- Langlebige und leicht austauschbare Stahlstifte.
- Minimale Höhe für maximale Bodenfreiheit.
- 2x Pedalunterlegscheiben (zum Schutz des Kurbelsatzgewindes).
Technische Spezifikationen
- Größe des Pedals: 100 x 100 cm.
- Pedalhöhe: 15 mm.
- Pedal-Gewinde: 9/16".
- Lager: 1 x Industrielager / 1 x IGUS-Buchsen.
- Pin-Einstellung: 24 Stahlstifte (Gewinde: M4).
- Pins Höhe: 5 mm Überstandshöhe.
- Material: Aluminium (Pedal) / CrMo (Achse).